Peritonealdialyse
Die Peritonealdialyse ist ein  Blutreinigungsverfahren bei akutem oder chronischem Nierenversagen. Für die  Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse) stehen uns mit der kontinuierlich  ambulanten Peritonealdialyse (CAPD) und der apparativen Peritonealdialyse (APD)  zwei etablierte Verfahren zur Heimversorgung zur Verfügung. Die Patienten  werden umfassend von einem erfahrenen Peritonealdialyseteam begleitet.
Bei bestimmten Erkrankungen ist die  Versorgung durch das apparative Verfahren (IPD) auch in unserem Zentrum vor Ort  möglich.
Im Zentrum sind die Systeme der Firmen  Fresenius Medical Care, Baxter und B.Braun im Einsatz.
Kontakt:
DIAMEDIKUM Potsdam
Babelsberger Str. 28 | 14473 Potsdam
  Tel.: 0331-7431915 | Fax: 0331-7431934
   dialyse@diamedikum-potsdam.de
Telefonische Anmeldung:
| Täglich | 09.00-12.00 Uhr | 
Dialysezeiten:
| Montag-Freitag | 08.00-13.00 Uhr | 
| Montag-Donnerstag | 14.00-18.00 Uhr | 
DIAMEDIKUM Bad Belzig
Straße der Einheit 51 | 14806 Bad Belzig
  Tel. 033841-453926 | Fax: 033841-453928
   dialyse@diamedikum-potsdam.de
Öffnungszeiten:
| Montag | 08.00-13.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr | 
| Donnerstag | 08.00-13.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr | 
und Sprechzeiten nach Vereinbarung
Unser Team:
| Ärztliche PD-Leitung:Dr. med. Anne-Katrin Ziehr | 
Pflegeleitung Peritonealdialyse:
|  | Ines Abromeit Krankenschwester | 
| i.abromeit@diamedikum-potsdam.de | 
Dialysemanagement:
|  | Katrin Weber Kaufmännische Assistentin, Datenschutzbeauftragte | 
| k.weber@diamedikum-potsdam.de | 
Downloads:
- Flyer Dialysezentrum Potsdam – Peritonealdialyse/Bauchfalldialyse
 
- Flyer Tipps für die Pflege & Ernährung eines Dialysepatienten
 
- Flyer Patienteninformation und sozialmedizinische Beratung
 
 

 
			


